Kritische Lücke in WordPress
Bereits am 26. Januar 2017 wurde mit WordPress 4.7.2 eine neue Version veröffentlicht, die kritische Sicherheitslücken schließt. Bitte sorgen Sie immer dafür, dass die neueste Version in Verwendung ist!
Bereits am 26. Januar 2017 wurde mit WordPress 4.7.2 eine neue Version veröffentlicht, die kritische Sicherheitslücken schließt. Bitte sorgen Sie immer dafür, dass die neueste Version in Verwendung ist!
Auf Grund von Sicherheitslücken müssen wir am Donnerstag, dem 04. August 2016, Wartungsarbeiten an unserer Hosting-Infrastruktur durchführen.
Ein erfolgreiches Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Uns bleibt daher nur noch, Ihnen und Ihren Familien, Kollegen und Mitarbeitern eine erholsame „staade Zeit“ und einen guten Start in das neue Jahr 2016 zu wünschen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns! Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir urlaubsbedingt zwischen Weihnachten und […]
Bereits am 18. September 2015 haben wir, wie zuvor angekündigt, den Umzug unserer IT-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum durchgeführt. Dieser Umzug ist zwischenzeitlich mit der Inbetriebnahme weiterer Außenanbindungen zu anderen Providern abgeschlossen worden.
Wie bereits ankündigt, werden durch den Umzug unserer Systeme in das neue Rechenzentrum auch neue IP-Adressen notwendig. Diese sind nun bekannt. Es ändert sich bei allen IP-Adressen lediglich der Subnet-Teil, der letzte Block bleibt jeweils identisch. Die IP-Adressen können also mit folgender beispielhafter Regelung umgewandelt werden: Alte IP-Adresse: Neue IP-Adresse: 62.146.15.4 185.115.176.4 62.146.15.5 185.115.176.5 2a01:138:a008::7:1 […]
Seit Ende April 2015 ist die von uns favorisierte Linux-Distribution „Debian“ in einer neuen stabilen Version verfügbar: Debian 8 mit Codenamen „Jessie“ bringt unter anderem PHP 5.6.
Für März 2015 können wir folgende Sonderpreise bei neuen Domainregistrierungen anbieten:
Aufmerksame Kunden haben es bemerkt: in den letzten Tagen gab es teilweise massive Beeinträchtigungen der Verfügbarkeit. Grund dafür waren wiederholt massive DDoS-Angriffe gegen unsere Infrastruktur bzw. unsere Kunden.
Das für unsere AS-Cloud verwendete OwnCloud wurde nun in Version 8 veröffentlicht. Die Highlights dieses neuen Releases liegen dabei: Verbesserung der Server-to-Server-Freigaben Überarbeitung der Suche Überarbeitungen bei der Benutzer-, Speicher- und App-Verwaltung Unsere AS-Cloud wird das Update am morgigen 12.02.2015 im Rahmen unseres wöchentlichen Wartungsfensters erhalten.
Bereits seit 01.01.2015 gilt die neue EU-Richtlinie zur Umsatzsteuer: für digitale Güter gilt nun die Mehrwertsteuer-Regelung des Endkunden-Landes.
Wartungsarbeiten gehören zum Betrieb unserer Systeme unumstößlich dazu, um Sicherheitslücken in den installierten Software-Paketen zu schließen oder neue Funktionen zu aktivieren.
Sehr geehrte Kunden, Weihnachtsgrüße Ihres Webhosting-Providers ein erfolgreiches Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Uns bleibt daher nur noch, Ihnen und Ihren Familien, Kollegen und Mitarbeitern geruhsame Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr 2015 zu wünschen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns! Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir […]
Drupal hat heute im Bezug auf die „Drupageddon“-Lücke ein sog. Public Service Announcement verschickt.
In den letzten beiden Wochen gab es sicherheitsrelevante Ereignisse, die uns zwingen, alle Kunden darüber zu informieren. Drupal 7: Kritische Sicherheitslücke erfordert sofortiges Handeln In Drupal, Version 7, wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die Angreifern das Ausführen von beliebigen Befehlen auf die Datenbank und damit auch auf Ihren Webspace erlaubt. Die Lücke wurde mit Version […]
Bereits am 15.10.2014 wurde von Sicherheitsforschern bei Google eine „POODLE“ getaufte Sicherheitslücke im SSL-Protokoll, welches unter anderem zum gesicherten Abruf von Webseiten oder E-Mails verwendet wird, entdeckt. Betroffen ist lediglich der bereits 18 Jahre alte Standard „SSLv3“.